Päiperléck
Eine Familiengeschichte

Das Unternehmen Päiperléck wurde 2009 von Robert Hein gegründet.

Seine Geschichte reicht jedoch bis in die 80er Jahre zurück, als Herr Robert Hein, Gründer, Hotelier und leidenschaftlicher Gastronom, 1982 beschloss, das Hotel “Le Chat Botté” in Berdorf zu eröffnen, das im Laufe seiner Geschichte seine Nutzung änderte und 1993 in ein Betreutes Wohnen mit Genehmigung des Ministeriums umgewandelt wurde.

Päiperléck, une entreprise familiale luxembourgeoise
Päiperléck, une entreprise familiale luxembourgeoise

2006 setzten die Töchter Stéphanie und Isabelle Hein die Familiengeschichte fort, indem sie sich entschieden, in das Unternehmen mit einzusteigen und mit ihrem Vater an den Meilensteinen neuer Projekte im Bereich des 3.ten Alters zu arbeiten. Seitdem reihen sich die Projekte von einem zum anderen.

Heute ist Päiperléck ein luxemburgisches Unternehmen in der 2.ten Generation, das im Bereich der Pflege tätig und in ganz Luxemburg vertreten ist. Päiperléck ist auf den Bereich der Unterstützung und Pflege spezialisiert und bietet seinen Kunden den umfassendsten Service an.

Derzeit verfügt das Unternehmen über 5 betreute Wohnanlagen in Canach, Bissen, Beaufort, Schengen und Weidingen sowie über 3 Seniorenwohnanlagen (SHPA) in Canach, Bissen und Rodange:

    • Die Seniorenresidenz Am Wéngert in Canach – Betreutes Wohnen und SHPA (2023)
    • Die Seniorenresidenz Am Park in Bissen – Betreutes Wohnen, SHPA mit geschützter Einheit und Seniorenwohnungen (2022)
    • Die Seniorenresidenz Eisknippchen in Weidingen/Wiltz – Betreutes Wohnen mit geschützter Einheit (2021)
    • Die Seniorenresidenz Petite Suisse in Beaufort – Betreutes Wohnen (2017)
    • Die Residenz Les Jardins de Schengen in Schengen – Betreutes Wohnen (2015)
    • Die Seniorenresidenz Bel-Âge in Esch-sur-Alzette – Seniorenwohnungen ( 2011)
    • Die Residenz Parc Ronnwiss in Rodange – SHPA (2009)

Päiperléck verfügt auch über 7 Tagesstätten/CJPA (Bettemburg, Esch-sur-Alzette, Rodange, Beaufort, Weidingen, Bissen und Canach), ein Palliativteam Nuets Päiperléck, das landesweit rund um die Uhr arbeitet, sowie über Ferienbetten für vorübergehende Aufenthalte. Der mobile Pflegedienst ist im ganzen Land rund um die Uhr verfügbar.

Die Seniorenresidenz Am Park in Bissen beherbergt ein SHPA mit einer geschützten Einheit, betreutem Wohnen, Seniorenwohnungen, einem Tagesheim/CJPA und Ferienbetten.

Eine zweite Residenz wurde im Februar 2023 eröffnet. Die Seniorenresidenz Am Wéngert in Canach beherbergt auch ein SHPA, ein Betreutes Wohnen, eine Tagesstätte/CJPA sowie Ferienbetten unter einem Dach.

Die letzten zwei Jahre waren für Päiperléck sehr wichtig, voller schöner Projekte und Herausforderungen.

Die Geschichte der Familie Hein hat zu einem Familienunternehmen mit menschlicher Größe geführt, denn obwohl das Unternehmen wächst, werden die Aussenstellen und Abteilungen in kleinen Einheiten geführt, sodass unsere Kunden, die im Mittelpunkt stehen, nur von einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitern betreut werden. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, eine enge Beziehung aufzubauen und eine bessere Betreuung zu gewährleisten.

Päiperléck, Ihr

Gesundheitspartner im Alltag

Skip to content